„Lauf dich fit – Challenge“
Nach einigen Wochen intensiver Trainingsphasen durften wir am letzten Schultag vor den Pfingstferien zeigen, dass regelmäßiges Lauftraining zum Erfolg führt.
Dabei stand aber nicht das Motto der olympischen Spiele „schneller, höher, weiter“ im Vordergrund, sondern es ging darum, mitzumachen, sich gegenseitig zu motivieren, durchzuhalten, denn das
Ziel und gleichzeitig die Herausforderung der „Lauf-Challenge“ war, dass jede(r) von uns 45 Minuten ohne Gehpausen ausdauernd laufen musste. Die zurückgelegte Strecke und damit das Tempo spielten dabei keine Rolle.
Jede(r) von uns bekam eine Startnummer, die an unsere T-Shirts klebten.
Schön war, dass jede(r) für die Teilnahme eine Urkunde des Bayerischen Leichtathletikverbands erhielt – egal wie lange er/sie durchhielt.
In unserer Klasse hat wirklich jede(r) alles gegeben und wir haben uns gegenseitig so motiviert und angestachelt durchzuhalten, dass 90 Prozent der Klasse tatsächlich 45 Laufminuten geschafft hat. Ein tolles Ergebnis!!!!
Zusätzlich zum Lauf hatte jede Klasse die Möglichkeit, einen Bewegungs-Workshop zu besuchen.
Wir haben in der Turnhalle Völkerball gespielt, was uns allen auch sehr viel Spaß gemacht hat – vor allem die Spiele „Mädchen“ gegen „Jungs“…
Vier Wochen vor der Lauf-Challenge haben wir uns als Klasse bei „Muuvit“ angemeldet: ein Trainingsprogramm, das Kinder motiviert, sich mehr zu bewegen.
Jeder von uns konnte täglich Bewegungspunkte sammeln, die wir entweder online in das Programm oder analog in die Muuvit-Bewegungstabelle eintrugen, die jeder von uns bekam.
Die so von uns allen gesammelten Punkte brachten unsere Klasse auf einer virtuellen Europareise vorwärts. Wir konnten die einzelnen Reisestationen, für die man immer eine vorgegebene Anzahl von Bewegungspunkte sammeln musste, um dorthin zu kommen, selbst bestimmen.
Wir starteten in München und wählten als Etappenziele jeweils Länder aus, aus denen Kinder unserer Klasse oder ihre Eltern stammen.
Es motivierte uns sehr, uns täglich möglichst viel zu bewegen, um die nötigen Punkte für das Erreichen des nächsten Etappenziels so schnell wie möglich zu schaffen.